Top-Reiseziel in Honduras: die Insel Roatan

Klassische Strandszene auf Roatan
Seit geraumer Zeit wird der Tourismus auf der Insel immer mehr gefördert, die Besucherzahlen wachsen. Auf Roatan kann man bei inzwischen gut ausgebauten Anreisemöglichkeiten per Flugzeug oder Schiff anreisen und das Flair eines mittelamerikanischen Landes zusammen mit dem fantastischen Klima und der wunderbaren Landschaft genießen.
Auf dem Bergrücken, der das Zentrum der Insel Roatan ausmacht, befindet sich tropische Vegetation mit all ihrer Exotik. Im Meer vor der Insel finden sich zahlreiche Korallenriffs. Hauptattraktion sind natürlich die Sandstrände von Roatan, die den Ausschlag für die Expansion des Tourismus gegeben haben.
Neben klassischen Sommerurlaubern und Badeurlaubern kommen aber wegen der Korallenriffe auch immer mehr Taucher in die Region. Hier kann man schon mit wenig Erfahrung die eindrucksvollsten Szenerien Unterwasser bewundern. Das Wasser ist unheimlich klar, zudem gibt es Unterwasser viele Schönheiten zu entdecken.
Eines der größten Riffe der Nordhalbkugel ist das Belize Barrier Reef, außerdem sind hier des Öfteren Walhaie zu beobachten, wofür man allerdings ein klein wenig Glück benötigt. Schildkröten, Muränen oder andere Wassertiere hingegen sind man in jedem Fall.
Weiterer Vorteil eines Urlaubs auf Roatan in der Karibik: Von den 30.000 dauerhaft hier lebenden Menschen sprechen viele Englisch, keine Selbstverständlichkeit in Lateinamerika. Man muss sich also nicht allerorten mit Spanisch durchkämpfen. Auch das ein Resultat der Veränderungen auf Roatan durch seine große Attraktivität als Reiseziel in Honduras.
Weitere interessante Artikel:
- » Im Dschungel von Honduras präkolumbianische Stadt entdeckt
- » Belize: Seerosen halfen Mayas, Trinkwasser sauber zu halten
- » Honduras: Die Maya-Stadt Copán