Die Big Five in Südamerika

arte-TV: Big Five von Südamerika
Es sind Jaguar, Ameisenbär, Riesenotter, Andenbär und die Anaconda.
Diese Dokumentation entstand mit Hilfe erfahrener Fährtenleser, die eines der besten Kamerateams im Bereich Tierfilmen auf die richtige Spur verhalfen, so nah wie möglich an diese fünf Tiere heranzukommen, sie in ihrem originalen Lebensraum zu filmen und dem Zuschauer zu Hause einen überzeugenden Eindruck davon zu vermitteln, wie das Leben in der rauen Wildnis Südamerikas zugeht.
Nicht immer friedliche Bilder, aber packende, mitreißende und lehrreiche Bilder, dazu gewohnt fantastisch aufbereitet von den Filmemachern, ohne die Realität dieser “Herrscher des Urwalds” zu verzerren. Natürlich sind Begegnungen mit Bären und Anacondas gefährlich, und eben diesen Gefahren setzte sich das Kamerateam aus, nicht aber der Zuschauer auf dem Sofa. Leichter und unbeschwerter kann man nicht eintauchen in die packende, so andersartige Welt der Big Five in Südamerika als mittels dieser eindrucksvollen TV-Dokumentation.
Äußerst empfehlenswert, alle fünf Teile, von denen nicht sicher ist, wie lange sie online bleiben werden, weshalb man sie am besten sofort, wenigstens aber in Kürze konsumieren sollte.
Zur TV-Doku der “Big Five” in Südamerika.
Weitere interessante Artikel:
- » Kautschuk aus Lateinamerika - Das flüssige Gold vom Baum der Tränen
- » Naturschauspiel nur in Lateinamerika: Glasfrösche
- » Eine der schönsten Städte Boliviens: Potosi mit seiner kolonial geprägten Innenstadt